»Wir teilen unser Know-how gern mit Ihnen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«
Janet Schroeder
Gartentipps April 2: Grobschnitt bei Buchsbäumen
Buchsbäume kann man von März bis September zurückschneiden, allerdings gibt es zwei Schnittphasen, an denen Sie sich orientieren sollten. Zuerst kommt der Grobschnitt. Dieser findet von März bis April statt,…
Gartentipps April 1: Rosen zurückschneiden und düngen
Der erste Rosenschnitt erfolgt zur Forsythienblüte. Zuerst werden die abgestorbenen, kranken und erfrorenen Triebe bis zum gesunden Holz entfernt. Danach können Sie sich entscheiden, wie Sie ihre Rosen im Sommer…
Gartentipps März 5: Erdbeeren zurückschneiden
Im März ist es an der Zeit, alle abgestorbenen, verdorrten Blätter Ihrer Erdbeeren abzuschneiden. Für eine erfolgreiche Ernte sollte außerdem die Erde behutsam gelockert, etwas Kompost in die Beete eingearbeitet…
Gartentipps März 4: Kernobst schneiden
Ab März sind Birnen- und Pflaumenbäume mit dem Schneiden dran. Damit sich die Obstbäume auf die Entwicklung der Blüten und die Ausbildung der Früchte konzentrieren können, sollten zu dicht gewordene…
Gartentipps März 3: Wachstum jünger Bäume fördern
Um das Anwachsen junger Bäume zu fördern, ist es sehr zu empfehlen, die Baumscheibe zu schützen. Dazu die Fläche am besten entweder mit einer Mulchschicht oder mit einer Mulchscheibe aus…
Gartentipps März 2: Zeit für Blumenzwiebeln
Jetzt ist die Zeit, um sich mit Blumenzwiebeln einzudecken! Diese können Sie ab März pflanzen. Die empfindlicheren Sorten sollten aber erst Mitte April und damit nach den Eisheiligen nach draußen…
Gartentipps März 1: Obstbäume richtig pflanzen
Die Monate März und April sind die am besten geeigneten Monate, um Obstbäume zu pflanzen, denn so können besonders frostempfindliche Obstgehölze wie Pfirsich, Aprikose, Kiwi oder Walnuss mit einem gut…
Wintertipp 3
Wer schon zu Beginn des Jahres seinen Garten mit bunten Farben schmücken möchte, hat eine große Palette an Pflanzen zur Auswahl. So können Sie z. B. mit dem Winter-Jasmin, der…
Wintertipp 2
Wussten Sie, dass Sie bei Frost und Schnee den Gang durch den Garten besser vermeiden sollten? Durch die Eiskristalle, welche bei den tiefen Temperaturen entstehen, werden die Pflanzenzellen in den…
Wintertipp 1
Sitzen Sie auch schon in den Startlöchern und würden am liebsten sofort wieder in den Gärten arbeiten und sich um Ihre Pflanzen kümmern? Ein klein wenig müssen Sie sich da…