Gartentipp September 03: Nistkästen reinigen
Nistkästen sind für viele Vogelarten nicht nur während der Brutzeit von Bedeutung, sondern dienen im Winter auch als geschützter Rückzugsort vor der Witterung. Deshalb ist es wichtig, die Nistkästen zu säubern, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Entfernen Sie dabei altes...
Gartentipp September 02: Winterquartiere für Igel bauen
Im Herbst und Winter benötigen Igel ein Winterquartier. Ein Haufen trockenes Laub, Äste und Zweige an einer ruhigen Stelle im Garten sind ideal. Es ist besonders wichtig, die Tiere nicht zu stören. Daher sollten Sie auf den Einsatz von Laubsaugern und Rasenmähern in der Nähe des Winterquartiers...
Gartentipp September 01: Trauermücken erkennen und bekämpfen
Trauermücken sind ein häufiges Problem in Kübeln und bei Zimmerpflanzen. Diese kleinen, schwarzen Fliegen können die Wurzeln Ihrer Pflanzen schädigen und deren Wachstum beeinträchtigen.So erkennen Sie Trauermücken: Kleine, schwarze Fliegen fliegen oft langsam in der Nähe der Erdoberfläche. Die...
Gartentipp August 05: Beerensträucher schneiden
Nach der Ernte ist der ideale Zeitpunkt für den sommerlichen Pflegeschnitt. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Gehölzschere, um die Ruten nicht zu verletzen!Hier sind einige Tipps für den Schnitt der verschiedenen Beerensträucher:Himbeere: Schneiden Sie abgetragene Ruten bodennah ab und lassen...
Gartentipp August 04: Saatgut für das nächste Jahr ernten
Wussten Sie, dass Sie ganz einfach Saatgut aus Ihrem eigenen Garten gewinnen können? Hier sind ein paar einfache Tipps, wie Sie das machen können:1. Ernten Sie Samen nur von kräftigen und gesunden Pflanzen! Kränkliche Pflanzen sollten Sie meiden, da sie oft schlechtere Samenqualität haben...
Gartentipp August 03: Hecken schneiden
Starkwüchsige Hecken wie Liguster oder Hainbuche benötigen nach dem ersten Schnitt im Juni oft einen zweiten Schnitt im August, um in Form zu bleiben. Schneiden Sie nicht zu spät, damit die Pflanzen genug Zeit haben, sich vor dem Winter zu regenerieren! Ein schonender Pflegeschnitt im...
Gartentipp Juli 05: Gemüse nachpflanzen
Wir haben den letzten Gartentipp für diesen Monat für Sie: Gemüse im Beet nachpflanzen. Pflanzen Sie Ihr Gemüsebeet nach und füllen Sie die Lücken im Beet für eine reiche Ernte! Radieschen und Karotten können optional alle paar Wochen mit Samen oder vorgezogenen Pflänzchen ins...
Gartentipp Juli 04: Rasenpflege im Sommer
Wir haben den nächsten Gartentipp für den Monat Juli für Sie: Rasen im Sommer richtig pflegen. Damit Ihr Rasen auch im Hochsommer gesund und grün bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend.Die beste Zeit zum Mähen ist vormittags oder abends, um Verbrennungen zu verhindern. Im Hochsommer muss...
Gartentipp Juli 03: Sommerblumen ausputzen
Unser nächster Gartentipp für Juli ist: Sommerblumen ausputzen. Damit Ihre Sommerblumen bis in den Herbst hinein blühen, ist das regelmäßige Ausputzen wichtig. Das Entfernen verblühter Blüten regt die Bildung neuer Knospen und Blüten an.Zupfen Sie verwelkte Blätter und Blüten mit den Fingern ab...