»Wir teil­en unser Know-how gern mit Ihnen. Des­halb freu­en wir uns, wenn Sie un­sere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«

Janet Schroeder

Gartentipps Mai 5: Auslichten von Frühjahrsblühern

Ein gelber Frühlingsblüher wird ausgelichtet (bzw. zurückgeschnitten))

Früh blühende Gehölze wie Forsythie, Blutjohannisbeere und Winterjasmin sind nun verblüht und können bei Bedarf ausgelichtet werden. Ein solcher Schnitt sollte etwa alle drei Jahre erfolgen, um die Vitalität und…

Gartentipps Mai 2: Düngen und gießen

Beet wird mit Metallgießkanne gegossen

Wenn Sie im Sommer blühende Blumen und einen grünen Rasen haben möchten, steht im Mai das Düngen auf dem Programm. In diesem Zuge sollten Sie Ihre Pflanzen und den Rasen…

Gartentipps Mai 1: Warten auf die Eisheiligen

Nahaufnahme von Rasen mit gefrorenem Tau

Auch wenn die Aufgabenliste für den Mai wieder lang ist, sollten Sie nichts überstürzen und mit den Sommerpflanzen auf die Eisheiligen warten. Es gibt eine alte Bauernregel über die Eisheiligen,…

Gartentipps April 5: Blumenbeete vorbereiten

Im April können Sie ihre Blumenbeete gerne schon lockern, düngen und eventuell etwas Kompost einarbeiten. Bei Bedarf können Sie auch die Beete mit etwas Mulch abdecken. Mit Sommerpflanzen sollten Sie…

Gartentipps April 4: Unkraut jäten

Manche lieben es, viele hassen es und trotzdem gehört es zu den wichtigsten Aufgaben, um einen schönen Garten zu haben. Bitte nutzen Sie für die Unkrautentfernung keine chemischen Stoffe. Solche…

Gartentipps April 3: Rasen mähen

Anfang April steht der erste Rasenschnitt an. Dieser sollte aber nicht zu kurz geschnitten werden, wir empfehlen eine Schnitthöhe von 4 cm bis 4,5 cm. Im Anschluss sollten Sie den…

Gartentipps April 2: Grobschnitt bei Buchsbäumen

Buchsbäume kann man von März bis September zurückschneiden, allerdings gibt es zwei Schnittphasen, an denen Sie sich orientieren sollten. Zuerst kommt der Grobschnitt. Dieser findet von März bis April statt,…