»Wir teilen unser Know-how gern mit Ihnen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«
Janet Schroeder
Gartentipps Mai 2: Düngen und gießen
Wenn Sie im Sommer blühende Blumen und einen grünen Rasen haben möchten, steht im Mai das Düngen auf dem Programm. In diesem Zuge sollten Sie Ihre Pflanzen und den Rasen…
Gartentipps Mai 1: Warten auf die Eisheiligen
Auch wenn die Aufgabenliste für den Mai wieder lang ist, sollten Sie nichts überstürzen und mit den Sommerpflanzen auf die Eisheiligen warten. Es gibt eine alte Bauernregel über die Eisheiligen,…
Gartentipps April 5: Blumenbeete vorbereiten
Im April können Sie ihre Blumenbeete gerne schon lockern, düngen und eventuell etwas Kompost einarbeiten. Bei Bedarf können Sie auch die Beete mit etwas Mulch abdecken. Mit Sommerpflanzen sollten Sie…
Gartentipps April 4: Unkraut jäten
Manche lieben es, viele hassen es und trotzdem gehört es zu den wichtigsten Aufgaben, um einen schönen Garten zu haben. Bitte nutzen Sie für die Unkrautentfernung keine chemischen Stoffe. Solche…
Gartentipps April 3: Rasen mähen
Anfang April steht der erste Rasenschnitt an. Dieser sollte aber nicht zu kurz geschnitten werden, wir empfehlen eine Schnitthöhe von 4 cm bis 4,5 cm. Im Anschluss sollten Sie den…
Gartentipps April 2: Grobschnitt bei Buchsbäumen
Buchsbäume kann man von März bis September zurückschneiden, allerdings gibt es zwei Schnittphasen, an denen Sie sich orientieren sollten. Zuerst kommt der Grobschnitt. Dieser findet von März bis April statt,…
Gartentipps April 1: Rosen zurückschneiden und düngen
Der erste Rosenschnitt erfolgt zur Forsythienblüte. Zuerst werden die abgestorbenen, kranken und erfrorenen Triebe bis zum gesunden Holz entfernt. Danach können Sie sich entscheiden, wie Sie ihre Rosen im Sommer…
Gartentipps März 5: Erdbeeren zurückschneiden
Im März ist es an der Zeit, alle abgestorbenen, verdorrten Blätter Ihrer Erdbeeren abzuschneiden. Für eine erfolgreiche Ernte sollte außerdem die Erde behutsam gelockert, etwas Kompost in die Beete eingearbeitet…
Gartentipps März 4: Kernobst schneiden
Ab März sind Birnen- und Pflaumenbäume mit dem Schneiden dran. Damit sich die Obstbäume auf die Entwicklung der Blüten und die Ausbildung der Früchte konzentrieren können, sollten zu dicht gewordene…
Gartentipps März 3: Wachstum jünger Bäume fördern
Um das Anwachsen junger Bäume zu fördern, ist es sehr zu empfehlen, die Baumscheibe zu schützen. Dazu die Fläche am besten entweder mit einer Mulchschicht oder mit einer Mulchscheibe aus…