»Wir teil­en unser Know-how gern mit Ihnen. Des­halb freu­en wir uns, wenn Sie un­sere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«

Janet Schroeder

Gartentipps Dezember 04: Immergrüne gießen

Um eventuelle Trockenschäden zu vermeiden, sollten Sie auch in den kalten Monaten Ihre immergrünen Pflanzen wie Buchsbäume oder Kirschlorbeer an frostfreien Tagen gelegentlich wässern. Denn auch im Winter geben sie…

Gartentipps Dezember 03: Anstrich bei Obstbäumen

Um Ihre Obstbäume vor Frostrissen zu schützen, eignet sich der sogenannte Weißanstrich mit Hydratweißkalk. Dieser kann ebenso die Baumgesundheit verbessern und einen Schädlingsbefall vermindern.  Im Winter wird außerdem die Rinde…

Gartentipps Dezember 01: Gartengeräte einwintern

Im Dezember können Sie Ihre Gartengeräte vor dem Einwintern gründlich reinigen, mit einer Stahlbürste entrosten sowie alle nicht lackierten Metallteile mit einem pflegenden Öl einfetten. Die somit entstandene Schutzschicht verhindert…

Gartentipps November 05: Letztes Rasenmähen des Jahres

Der letzte Schnitt Ihres Rasens sollte Mitte November erfolgen, um diesen optimal auf den Winter vorzubereiten.  Der Grund hierfür: Die langsam wachsenden Untergräser bleiben neben den schnellwachsenden Gräsern zurück und…

Gartentipps November 04: Beerensträucher schneiden

Heidelbeeren, Herbst-Himbeeren und Holunder sollten Sie regelmäßig schneiden, sodass sie Ihnen auch nach Jahren noch gute Erträge bringen. Am besten können Sie diese Schnittmaßnahmen an frostfreien und trockenen Tagen im…

Gartentipps November 03: Neu pflanzen

Solange es noch frostfrei ist können auch im November noch Gehölze und Stauden gepflanzt werden. Für laubabwerfende Hecken, wie Hainbuche oder Rotbuche sowie winterharte Ziersträucher wie Forsythie, Liguster, Schneeball oder…