Gartentipps April 05: Gemüse schützen
Das Gemüse, welches Sie schon im März gepflanzt haben, sollte übrigens möglichst gut vor lästigen Schädlingen geschützt werden.Dafür können Sie z.B. sogenannte Erdflohnetze im Boden verbauen. Diese sind sehr engmaschig und schützen so nicht nur vor Erdflöhen sondern auch vor mehreren...
Gartentipps April 04: Sommerblumen aussäen
Einjährige Sommerblumen wie beispielsweise die Ringelblume, Schleierkraut, Bechermalve und Kapuzinerkresse können direkt im April im Freien ausgesät werden. Lockern Sie hierfür den Boden gründlich auf, entfernen Sie noch Unkraut oder auch alles andere, was Sie nicht bei Ihren schönen...
Gartentipps April 02: Rasenpflege
Der April ist der beste Zeitpunkt, um Ihre Rasenflächen wieder auf Vordermann zu bringen. Jetzt, wo der Rasen wieder anfängt zu wachsen, ist es nötig, ihn auch gut zu pflegen. Mähen Sie Ihren Rasen, düngen Sie das Gras, lockern Sie die Flächen z.B. durch Vertikutieren auf und sähen Sie danach...
Gartentipps April 01: Winterschutz entfernen
Endlich ist es soweit! Ihre Pflanzen waren lange genug zugedeckt. Im April können Sie so langsam damit anfangen, den Winterschutz von Ihren Pflanzen zu entfernen. Aber verstauen Sie ihn noch nicht direkt in den Tiefen Ihres Gartenschuppens! Denn erst nach den Eisheiligen, welche vom 11.-15. Mai...
Gartentipps März 03: Obstbäume zurückschneiden
Im März bietet sich die ideale Gelegenheit, um Obstbäume zu schneiden und somit ihre Gesundheit zu gewährleisten. Hierbei ist es besonders wichtig, kranke und abgestorbene Äste sowie Triebe bis ins gesunde Holz hinein zu entfernen. Allerdings sollte man bei gesunden Zweigen mit Vorsicht vorgehen...
Gartentipps März 02: Aussaat von Gemüse und Kräutern
Der März ist der perfekte Zeitpunkt, um mit der Aussaat von Gemüse und Kräutern zu beginnen. Es können z.B. Radieschen, Petersilie, Kresse, Salat, Spinat und Zwiebeln bedenkenlos ausgesät werden. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass der Boden trocken ist und kein Frostrisiko mehr besteht...
Gartentipps März 01: Beete vorbereiten
Wenn Sie Ihre Beete noch nicht auf die Aussaat vorbereitet haben, bietet der Monat März den idealen Zeitpunkt. Beginnen Sie damit, die Erde umzugraben oder mit dem Sauzahn aufzulockern. Anschließend können Sie feinkrümeligen, reifen Kompost hinzufügen und das Gemisch mit einer kleinen Menge...
Kids-Ferienaktion »Gartenzwerge bemalen« (21.10, 13:00 Uhr)
February 9, 2022 by Hwa_14_N22
Samstag, 21. Oktober um 13:00 Uhr: Für einen schönen gestalteten Garten planen wir für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren einen kunterbunten Workshop, bei dem Gartenzwerge nach Lust und Laune bemalt werden können. Hier können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beginn: 13:00 Uhr, Dauer...
Gartentipps Dezember 05: Winterschutz für empfindliche Pflanzen
December 1, 2022 by Hwa_14_N22
Da vor allem im Winter die Eiswinde, Staunässe und Kahlfröste Ihren Pflanzen aus den wärmeren Regionen schaden können, ist es wichtig, im Dezember auf einen Winterschutz zu achten. Ein gut durchlässiger Boden und ein windgeschützter Standort sind eine bedeutende Maßnahme, ansonsten sollten...
Gartentipps Dezember 04: Immergrüne gießen
December 1, 2022 by Hwa_14_N22
Um eventuelle Trockenschäden zu vermeiden, sollten Sie auch in den kalten Monaten Ihre immergrünen Pflanzen wie Buchsbäume oder Kirschlorbeer an frostfreien Tagen gelegentlich wässern. Denn auch im Winter geben sie über ihre Blätter weiterhin Feuchtigkeit ab und können sich nichts aus dem...