»Wir teilen unser Know-how gern mit Ihnen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«
Janet Schroeder
Gartentipp April 02: bienenfreundliche Blumen pflanzen
Eine Bienenweide auszusäen, hilft nicht nur den Bienen, sondern auch vielen anderen Insektenarten. Die Samenmischung sollte eine große Vielfalt an ein- und mehrjährigen Pflanzen enthalten. Die verschiedenen Pflanzen sollten zu…
Gartentipp April 01: Gemüseaussaat und Gemüse einpflanzen
Im April können bereits zahlreiche Gemüsepflanzen gesät werden. Robuste Gemüsesorten wie Brokkoli, Erbsen, Möhren oder Spinat können direkt ins Beet gesät werden. Wärmeliebende Pflanzen wie Bohnen, Melonen, Gurken oder Zucchini…
Gartentipp März 05: Rasenpflege im Frühjahr
Die Rasenpflege nach dem Winter ist wichtig, um im restlichen Jahr einen gesunden und grünen Rasen zu erhalten. Bringen Sie Ihren Rasen mit Mähen und Vertikutieren wieder in Form! Dadurch…
Gartentipp März 04: Rückschnitt für Rosen
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt Ihrer Rosen, um eine schöne und üppige Blüte im Sommer zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene und kranke Äste bis zum gesunden Holz…
Gartentipp März 03: Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
Die Frühlingsmonate sind optimal für die Anpflanzung von Obstbäumen wie Aprikosen-, Pfirsich- und Quittenbäumen sowie von Johannis-, Stachelbeer- und Himbeersträuchern. Wählen Sie für diese Pflanzen am besten einen sonnigen Standort…
Gartentipp März 02: Erdbeeren pflegen
Damit Ihre Erdbeerpflanzen im Sommer zahlreiche Früchte tragen, ist eine aufmerksame Pflege entscheidend. Entfernen Sie dazu alte und welke Blätter. Das fördert nicht nur das Wachstum, sondern reduziert auch das…
Gartentipp März 01: Gartenteich säubern und vorbereiten
Über den Winter sammeln sich im Teich zahlreiche Pflanzenreste und Algen an. Daher sollten diese, ebenso wie Schutznetze, aus dem Teich entfernt werden. Außerdem ist eine Überprüfung der Teichbepflanzung wichtig,…
Gartentipp Dezember 04: Schneebruch vorbeugen
Unter Schneelast brechen Sträucher und Äste sehr schnell. So können Sie Schneebruch in Ihrem Garten vorbeugen und verhindern: • Schnee von Hecken, Bäumen und Pflanzen im Beet vorsichtig abschütteln und…
Gartentipp Dezember 03: Gartenplanung für das kommende Jahr
Der Dezember ist der perfekte Zeitpunkt, um sich auf das kommende Gartenjahr vorzubereiten. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen Plan für Ihren Garten erstellen können: Überlegen Sie sich, was…
Gartentipp Dezember 02: Pflanzen gießen im Winter
Damit Ihre Zimmerpflanzen und Pflanzen draußen im Garten den Winter gut überstehen und auch im nächsten Frühling wieder austreiben, ist es wichtig, sie richtig zu gießen. Zimmerpflanzen gießenDie Pflanzen sollten…