»Wir teil­en unser Know-how gern mit Ihnen. Des­halb freu­en wir uns, wenn Sie un­sere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«

Janet Schroeder

Gartentipp Juli 03: Sommerblumen ausputzen

Unser nächster Gartentipp für Juli ist: Sommerblumen ausputzen.  Damit Ihre Sommerblumen bis in den Herbst hinein blühen, ist das regelmäßige Ausputzen wichtig. Das Entfernen verblühter Blüten regt die Bildung neuer…

Gartentipp Juli 01: mehrfach tragende Erdbeeren

Hier ist der erste Gartentipp für Juli: mehrfach tragende Erdbeerenpflanzen.  Pflanzen Sie jetzt mehrfach tragende Erdbeeren, um im nächsten Jahr eine reiche Ernte zu genießen! Diese Sorten sind im Juni/Juli reif…

Gartentipp Juni 05: richtige Bewässerung im Sommer

Im Sommer und während Trockenperioden benötigen Pflanzen und Rasen regelmäßig Wasser. Besonders wichtig ist dies für Neuanpflanzungen aus dem Frühjahr und Pflanzen im Gemüsebeet, die sich im Wachstum befinden und…

Gartentipp Juni 04: Kompostpflege im Sommer

Bei geringem Regen und Hitzeperioden kann der Kompost austrocknen und der Zersetzungsprozess kommt zum Erliegen. Daher ist es wichtig, den Kompost rechtzeitig anzufeuchten. Zusätzlich empfiehlt es sich, den Kompost umzusetzen,…

Gartentipp Juni 02: Tomaten ausgeizen

Geiztriebe an Tomaten entziehen der Pflanze wertvolle Energie und Wasser, was zu weniger Früchten und Geschmacksverlust führen kann.Am besten entfernen Sie die Geiztriebe morgens, damit die Wunden tagsüber gut abtrocknen…

Gartentipp Mai 05: Buchsbaumzünsler bekämpfen

Um Ihre Buchsbäume voll und grün zu erhalten, ist es wichtig, frühzeitig mit der Schädlingsbekämpfung zu beginnen.Bei geringem Befall können die Raupen oft einfach abgesammelt werden. Bei stärkerem Befall können…

Gartentipp Mai 04: Beerensträucher mulchen

Nach den Eisheiligen ist der Boden warm genug für diese Maßnahme. Das Mulchen unter Beerensträuchern ist wichtig, um den Boden feucht zu halten, ihn mit Nährstoffen aus organischem Material zu…