»Wir teilen unser Know-how gern mit Ihnen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Gartentipps lesen und so bei aktuellen Themen immer auf dem Laufenden sind.«
Janet Schroeder
Gartentipps April
Gartentipp 01: Aussaat frühzeitig pikieren Gartentipp 02: Kräuter richtig zurückschneiden Gartentipp 03: Jetzt eine Insektenwiese anlegen Gartentipp 04: Pfanzen nach dem Winter langsam abhärten
Gartentipps März
Gartentipp 01: Gartentiere und Insekten im Frühjahr unterstützen Gartentipp 02: Jetzt Gemüse aussäen und ins Beet pflanzen Gartentipp 03: So setzten Sie Ihren Kompost um Gartentipp 04: Erdbeeren pflegen für…
Gartentipp Dezember 05: Schnee entfernen
Auch wenn Schnee den Garten in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt, kann er für Sträucher und Gehölze zum Problem werden. Unter der schweren Last können Äste abbrechen. Damit das nicht passiert, sollten…
Gartentipp Dezember 04: Die Planung für die neue Gartensaison
Während die Gartenarbeit draußen ruht, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Pflanzplanung für’s nächste Jahr anzugehen.Hier ein paar Tipps für eine erfolgreiche Anbauplanung:
Gartentipp Dezember 03: Schädlingskontrolle
Die trockene Heizungsluft im Winter kann einen Spinnmilben-Befall bei Zimmerpflanzen begünstigen. Schauen Sie sich die Blätter regelmäßig genau an! Feine weiße Sprenkel auf der Oberseite können erste Anzeichen sein. Falls ein Befall…
Gartentipp Dezember 02: Gießen im Winter nicht vergessen
Auch im Winter benötigen die Pflanzen Pflege. Besonders wenn der Winter trocken und mild ist, sollte man das Gießen nicht vergessen. Gießen Sie Ihre Pflanzen am besten während des Tages,…
Gartentipp Dezember 01: Ihren Adventskranz frisch halten
Damit Ihr Adventskranz die gesamte Adventszeit schön grün bleibt und wenig nadelt, haben wir ein paar einfache Tipps für Sie:
Gartentipp November 05: Bäume fällen
Wer ungünstig gewachsene oder kranke Bäume sowie morsches Holz und tote Bäume bei sich im Garten stehen hat, sollte den November nutzen, um diese zu fällen. Lassen Sie dabei etwas…
Gartentipp November 04: Immergrüne Pflanzen laubfrei halten
Laub kann im Winter für viele Pflanzen als Schutz dienen, doch immergrüne Pflanzen sollten regelmäßig davon befreit werden. Eine dicke Schicht Laub kann zwar gegen Kälte isolieren, doch sie nimmt…
Gartentipp November 03: Kalkanstrich bei Obstbäumen
Ein Kalkanstrich ist eine einfache und effektive Methode, um Ihre Obstbäume vor Frostschäden und Wildverbiss zu schützen. Die weiße Farbe reflektiert Sonnenstrahlen und verhindert so gefährliche Spannungsrisse in der Rinde,…