Gartentipps September 03: Kürbisse mit Stroh unterlegen
September 1, 2022 by Hwa_14_N22
Jetzt ist die richtige Zeit, um für Ihre reifenden Kürbisse ein Strohpolster herzurichten. Die Strohschicht unter den Früchten passt sich der Kontur an und verhindert ein asymmetrisches Verformen der Kürbisse. Außerdem bietet das Stroh Schutz vor Fäulnispilzen und Verunreinigungen.
Gartentipps September 01: Stauden und Blumenzwiebeln pflanzen
September 1, 2022 by Hwa_14_N22
Ende August beginnt bereits die Staudenpflanzsaison. Gepflanzt werden jetzt Pfingstrosen und Stauden, die im Frühsommer des kommenden Jahres blühen. Außerdem können Sie im September Blumenzwiebeln und Knollen setzen. Achten Sie darauf, einen passenden Standort zu wählen: Für die allermeisten...
Gartentipps August 5: Bewässern
Eine der wichtigsten Aufgaben im August ist auf jeden Fall das Gießen. ImSpätsommer strahlt die Sonne besonders kräftig und lange.Daher gilt beim Bewässern: Das Wasser sollte so zugeführt werden, dass eslangsam versickern kann und nicht gleich oberirdisch abläuft. Die beste Zeit dafürist der...
Gartentipps August 4: Düngen
In diesem Monat sollten Sie ihre Pflanzen nicht mehr düngen, sodass sie nun vordem Herbst ausreifen können. Möglich ist allerdings eine organische Düngung. Übrigens: Die Feinwurzeln von Obstbäumen, über die der Baum Wasser undNährstoffe aufnimmt, befinden sich im Traufbereich der Krone. Streuen...
Gartentipps August 3: Ernten
Im August können Sie in ihrem Garten einiges ernten! Wir zeigen ihnen, welchesObst und Gemüse diesen Monat reift. Saisongemüse im August:Gurken, Paprika und Tomaten, sowie verschiedene Kohl- und Salatarten, Bohnen,Fenchel, Kartoffeln und Kohlrabi sind nun bereit zur Ernte. Obstsaison im...
Gartentipps August 2: Erdbeeren pflanzen
Wussten Sie schon? Erdbeeren tragen zwei Jahre lang und müssen dann durchneue Pflanzen ersetzt werden. Ab August sind nun bei uns frische Erdbeerpflanzenzum Nachpflanzen erhältlich.Übrigens: Schneiden Sie am besten Mitte August die alten Erdbeerblätter etwazehn Zentimeter über dem Boden ab, da...
Gartentipps August 1: Lavendel schneiden
Im Monat August sind die meisten Lavendel-Sorten beinahe verblüht. Deshalb sollten Sie ihren Lavendel um ungefähr ein Drittel zurückschneiden und alle abgeblühten Blütentriebe entfernen. Nur so kann der Lavendel wieder kräftig austreiben. Übrigens: Das Abgeschnittene müssen Sie nicht wegwerfen...
Gartentipps Juli 5: Kletterpflanzen vermehren
Im Juli können Sie Ihre Kletterpflanzen wie Blauregen und Clematis durch Ableger vermehren.So geht’s:Wählen Sie hierfür einen kräftigen Trieb aus und kerben Sie etwa in der Mitte die Rinde leicht ein. Dann leiten Sie ihn durch einen Topf mit Anzuchterde, sodass die Stelle gut mit Substrat...
Gartentipps Juli 4: Rasen wässern
Da es im Juli zu längeren Trockenperioden kommen kann, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rasen genügend Wasser bekommt, damit er nicht verbrennt und dauerhaft geschädigt wird.Lassen Sie einen Regner bei Trockenheit etwa alle vier Tage für eine Stunde laufen. Denn hier gilt: Wässern Sie den...
Gartentipps Juli 3: Gemüse säen und pflanzen
Im Juli-Garten sollten Sie auch schon an den Herbst oder sogar Winter denken, da Herbst- und Wintersalate, sowie –Gemüse rechtzeitig ausgesät werden sollten. Vor allem die Samen der Herbstsalate, wie Endivien, sollten bis Mitte des Monats in die Erde kommen. So können die weniger...