AUSGEBUCHT Kräuterseminar (10.05.)

AUSGEBUCHT Kräuterseminar (10.05.)

Küchenkräuter treffen Wildkräuter – Kräuterwanderung im Arkadia Gartencenter

Die Pflanzenwelt der Küchenkräuter und wilden Gartenkräuter werden unter dem Aspekt „Heilpflanzen für den Menschen“ betrachtet. Sie erhalten Grundkenntnisse und kulinarische Ideen zu einzelnen Küchen- bzw. Wildkräutern.

Was verbindet Basilikum, Bohnenkraut und Gundermann oder Rosmarin mit dem Steinklee sowie dem Klettenlabkraut, den Waldmeister mit vielen anderen Küchenkräutern? Das werden wir im Gartencenter erkunden. Hier gibt es eine Reihe an Küchenkräutern, die wir auch als Heilpflanzen nutzen können. Rosmarin eingelegt in Olivenöl als Salatdressing oder gegen leichte Magenverstimmung oder Müdigkeit als Tee. Das Wildkraut Waldmeister lässt sich gut in Öl ausziehen. Es kann weiter als Salbe verarbeitet werden und bei Gelenkschmerzen oder Stresskopfschmerzen verwendet werden. 

Die Heilpflanze des Jahres 2025, die Linde, wächst in fast jedem Ort. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen gehört sie mit zu den ältesten Heilpflanzen. Aus ihr lässt sich eine wertvolle Tinktur für Erkältungszeiten herstellen. 

Vogelmiere und Löwenzahn sind die „Wilden“, sie passen gut zu Melisse, Thymian und vielen anderen Küchenkräutern, von der Wurzel bis zu den Blüten ist alles essbar und gesund für unsere Verdauung, z.B. als leckerer Kräuterquark oder Reissalat.

Zum Abschluss wird aus unterschiedlichen Heilpflanzen eine kulinarische Köstlichkeit hergestellt. 

Leitung: Heilpflanzenexpertin und Diplom-Sozialpädagogin Angela Sarti
Gruppengröße: max. 15 Personen
Teilnahmebetrag: 35 €, zahlbar bei der Anmeldung
Beginn: 15 Uhr
Nur mit Anmeldung bis zum 26.04. (Telefon 05175 – 92 030 oder Mail an info@arkadia-gartencenter.de).